schliessen
Startseite
Unser Club
Projekte
Termine
Treffen/Kontakt
Intern
Inner Wheel
steht für Freundschaft, soziales Engagement und internationale Verständigung

Die Freundschaft pflegen und sich gemeinsam für das Wohl Anderer einsetzen, das macht Inner Wheel in Lindau aus. Die historischen Wurzeln sind bei Rotary. Die Geschichte von Inner Wheel beginnt in England während des ersten Weltkriegs, als Frauen von Rotariern die sozialen Aktivitäten ihrer im Krieg weilenden Männer fortführten. Heute gehört International Inner Wheel zu den größten Frauen-Serviceclubs der Welt und ist für alle Frauen offen

In Lindau treffen sich seit 2010 etwa 30 Frauen regelmäßig. Bei diesen Meetings werden Veranstaltungen und Projekte geplant, es gibt Vorträge zu aktuellen Themen oder man lernt regionale Betriebe kennen. Aber auch das Vergnügen kommt nicht zu kurz. Gemeinsame Ausflüge und Besuche bei anderen Inner Wheel Clubs stärken die Gemeinschaft und dienen der Verständigung.


Inner Wheel Lindau übernimmt eine Patenschaft Klasse 2000


Stark und gesund in der Grundschule

Gesund, stark und selbstbewusst - so sollen Kinder aufwachsen. Dabei hilft ihnen Klasse 2000, ein leicht umsetzbares und wirkungsvolles Unterrichtsprogramm. Von Klasse 1-4 lernen und erfahren die Kinder, was sie selbst tun können, damit es ihnen gut geht und sie sich wohlfühlen:

- Gesund essen & trinken

- Bewegen & entspannen

- Sich selbst mögen & Freunde haben

- Probleme & Konflikte lösen

- Kritisch denken & Nein sagen


Inner Wheel Lindau wünscht frohe Weihnachten




Zum Jahresabschluss bildete unsere Weihnachtsfeier dieses Jahr den festlichen Rahmen für eine Neuaufnahme und einen Clubwechsel.

Wir freuen uns sehr über tatkräftige Unterstützung durch unsere neue Freundin Susanne Ahr und über den Wechsel von Monika Gnann, einer langjährigen Inner Wheelerin nach Lindau. Herzlich Willkommen!

Der Abend endete recht spät in geselliger Runde.


IWC Benefiz-Kleiderbasar 2024




Mittlerweile ist der Secondhand-Kleiderbasar „Von Frau zu Frau“ zu einer festen Institution in Lindau geworden und der Einsatz der Freundinnen hat sich auch dieses Jahr gelohnt.


Das ganze vergangene Jahr über sammelten sie guterhaltene, hochwertige Damenbekleidung, um diese dann beim Basar zu günstigen Preise anzubieten. Kleider, Röcke, Blusen, Pullover, Mäntel, alles was „Frau“ sich wünscht war reichlich und in jeder Größe zu finden. Entsprechend groß war der Ansturm.

Und wer eine Pause vom Aussuchen und Anprobieren brauchte, konnte seine Energiereserven bei Kaffee und Kuchen wieder aufladen. 


Und wieder gilt: Nach dem Basar ist vor dem Basar! Auch im nächsten Jahr soll im Oktober wieder der traditionelle IWC-Kleiderbasar stattfinden.


Inner Wheel trifft "LICHTBLICK"




Der Verein Lichtblick hilft bei Familien und Kindern dann, wenn die Bürokratie mal wieder versagt und Menschen in ihrer schmerzhaften Not gefangen sind. So ein Engagement ist bewundernswert und wir Frauen von Inner Wheel unterstützen diese tolle Arbeit gerne.


Nobel, eine Tagung für den Frieden - Stadtführung Lindau





Seit 1951 treffen sich regelmäßig Nobelpreisträger der Chemie, Physik und Medizin oder Physiologie gemeinsam mit mittlerweile jeweils rund 550 exzellenten Nachwuchswissenschaftlern aus aller Welt zu den "Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau“. Ziel ist der interkulturelle und generationenübergrei-fende Austausch von Wissen und Erfahrungen sowie der Aufbau von Netzwerken.

Der Ursprung der Tagungen geht zurück auf die Initiative der Lindauer Ärzte Hein und Parade, sowie auf Graf Lennart Bernadotte, Mitglied der schwedischen Königsfamilie und Hausherr der Insel Mainau 

Frau Ursula Ippen hat uns sehr kurzweilig und interessant von den zwei Lindauer Ärzten erzählt, die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges diese Idee zu einem visionären Friedensprojekt hatten. 


Der IWC Lindau bekommt ein neues Mitglied




Und wieder können sich die Inner Wheel-Freundinnen über Zuwachs freuen. Herzlich Willkommen!

Mit Jeannette Bergmann hat der Club ein weiteres engagiertes Mitglied gewonnen. Im August-Meeting überreicht unsere Präsidentin Claudia Werner der neuen Freundin die Aufnahmeurkunde mit einer gelben Rose.

Die Aufnahme wurde auf der Dachterrasse im Melbo gebührend gefeiert.


Besuch der Gartenschau in Wangen




Der Besuch der Gartenschau in Wangen bei unserem Juli-Meeting, war ein Abend voller Inspiration, Genuss, Gartenkultur und Wangener Lebensart.


Besonders angetan hatte es uns die Blumenschau. Die floralen Kunstwerke waren das Highlight in der FloristenSpinnerei im Baumwolllager.

Toll was aus einem ehemaligen Fabrikgelände gemacht werden kann!


Anschließend haben wir den Abend noch bei schönstem Wetter genüsslich ausklingen lassen.


Zu Besuch im Tierheim Lindau




Das Tierheimfest war für die Innerwheelerinnen eine gute Gelegenheit sich über die Arbeit im Tierheim zu informieren und sich davon zu überzeugen, dass ihre Spende gut angelegt ist.

Das Tierheim in Lindau versorgt ca. 800 Tiere, hauptsächlich Hunde und Katzen, aber auch Kleintiere wie Meerschweinchen, Hasen, Mäuse und ähnliches. Tierfutter, Medikamente und die tierärztliche Versorgung machen einen großen Anteil der Kosten für den Verein aus. Nicht alle Kosten sind über die Unterstützung der öffentlichen Hand finanziert, so das der Verein auf zusätzliche Spenden angewiesen ist.

Gerne haben wir zu diesem Projekt eine Beitrag geleistet.

 

Clubdaten:

Deutscher Club Nr. 218

Gegründet am 22.07.2010
Charterfeier am 21.05.2011
Charterurkunde Nr.: 5727
Mitglieder: 22

International Inner Wheel

Präsidentin Mamta Gupta

   |   
   |   
   |