schliessen
Startseite
Unser Club
Projekte
Termine
Treffen/Kontakt
Intern
Inner Wheel
steht für Freundschaft, soziales Engagement und internationale Verständigung

Der nächste Benefiz-Kleider-Basar "von Frau zu Frau" findet statt
am 07. Oktober 2023 von 10 - 14 Uhr
im Pfarrzentrum St. Joseph, Kemptener Str. 20 in Lindau


Spendenübergabe an die Streicher der Musikschule





Richtig Spaß hat den Freundinnen die Spendenübergabe an die Streicher der Musikschule gemacht.

Im Anschluss an das Konzert im wunderschönen Saal im Alten Rathaus haben die Freundinnen den Musikerinnen und Musikern den Scheck überreicht.


zu Besuch in Dietmannsweiler/Tettnang




Das Juli-Meeting nutzen wir Freundinnen für einen Besuch in der Heimat unserer neuen Freundin Sybille Weiß.

Dietmannsweiler liegt im Tettnanger Oberland im Zentrum des Tettnanger Hopfenanbaugebietes zwischen Wangen und Tettnang.

Nach einem kurzen Spaziergang zur St. Georgskapelle mit einem geschichtlichen Überblick zur Gegend und zur Entstehung der Kapelle, ließen wir uns im Brauereigasthof Schöre nieder und genossen den schönen Abend. 


Ämterübergabe 2023





Bei schönstem Wetter und vor einer traumhaften Kulisse konnten dieses Jahr die Stabübergabe bei Inner Wheel Lindau stattfinden. Petra Groten, die bisherige Präsidentin gab ihr Amt an Gabriele Zobel weiter.

Endlich konnte 2022/2023 wieder ein ganzes Inner Wheel-Jahr in Präsenz stattfinden und der Club bedankte sich bei der scheidenden Präsidentin mit einem Strauch englischer Rosen für ein ereignisreiches Jahr mit vielen interessanten Programmpunkten.


Gabriele Zobel hat ihr Inner Wheel-Jahr unter das Motto "Gemeinsam in Freundschaft etwas bewegen" gestellt und die nächste gemeinsame Aktion ist auch schon in Sicht. Am 07. Oktober 2023 wird auch heuer wieder der traditionelle IWC-Kleiderbasar stattfinden.


Spendenübergabe an die Schuldnerberatung der Diakonie Allgäu







Christiane Norff, die Leiterin der Schuldnerberatung in Lindau hatte uns in unserem März-Meeting über ihre Arbeit berichtet. Wir waren sehr beeindruckt und unterstützen die Anliegen der Schuldnerberatungsstelle gerne.

Die Schuldnerberatung ist für alle da, die mit finanziellen Problemen kämpfen oder sich um die zukünftige finanzielle Situation sorgen. Der Schwerpunkt der Beratung liegt bei sozial benachteiligten und von Armut betroffenen oder bedrohten Menschen. Das Beratungsangebot ist für die Ratsuchenden kostenfrei. Ziel der Beratung ist es, die Ratsuchenden bei der Stabilisierung ihrer wirtschaftlichen Situation zu unterstützen und ihr Selbsthilfepotential zu fördern. Im Vordergrund stehen die Sicherung der Existenz der Ratsuchenden und eine mögliche Schuldenregulierung.


Bild (von links nach rechts): Renate Poralla, Petra Groten, Christiane Norff


Besuch im Hopfenmuseum

-

-

-

-

Die Freundinnen des IWC Lindau bekamen beim Meeting im April mit einer interessanten Führung durch das Hopfenmuseum tiefe Einblicke in den Hopfenanbau früher und heute. Beginnend mit den ersten Zügen des Hopfenanbaus, über das moderne Hopfenjahr bis zur Bier- und Braugeschichte. 

Anschließend konnten wir alle in wohliger Atmosphäre die saisonalen und regionalen Köstlichkeiten des Hopfenguts genießen. Selbstverständlich mit selbstgebrauten Bierkreationen, abgestimmt auf die jeweiligen Gerichte.


Eine neue Freundin kommt dazu






Die Freude ist groß. Die Inner Wheel-Freundinnen bekommen Zuwachs. 

Mit der Aufnahme von Sybille Weiß starten die Inner Wheel-Freundinnen das Jahr 2023 mit einem erfreulichen Ereignis. Die Präsidentin Petra Groten überreicht beim ersten Meeting im Mehrgenerationenhaus Treffpunkt Zech die Aufnahmeurkunde. 


Wir unterstützen Lichtblick - hilft Familien e.V.





Kurz vor Weihnachten konnten wir dem dem Verein Lichtblick - hilft Familien eine Spende übergeben. 
Der Verein hat wie auch wir den Wunsch, Menschen in Not zu helfen - schnell und unbürokratisch. 
Familien und Kinder aus der Region stehen hier im Fokus. Geholfen wird bei Erkrankung oder Tod eines Elternteils und bei Kinderarmut. Die Vorstandsgruppe von Lichtblick entscheidet binnen weniger Stunden über mögliche Unterstützung.
Seit ihrer Gründung 2008 hat der Verein mittlerweile mehr als 200 Mitglieder und
7 ehrenamtlich engagierte Frauen im Vorstand. 
Nach einem Vortrag von Marion Lang und Anne Martin während eines Inner Wheel Meetings waren wir vom Engagement des Vereins so überzeugt, dass wir gerne mit unserer Spende einen kleinen sozialen Beitrag in unserer Region leisten.           

Bild:
Pastpräsidentin Petra Di Nolfi, Marion Lang Lichtblick e.V. , Präsidentin Petra Groten 





Baustellenbesichtigung im "Haus zum Cavazzen"



-

Das "Haus zum Cavazzen” mit seinem mächtigen Walmdach und der faszinierenden Fassadenmalerei gehört zu den markantesten Bauwerken der Inselstadt Lindau.  Das Haus wird derzeit renoviert und mitsamt seiner Infrastruktur von Grund auf neu gestaltet. Bevor es seine Tore wieder mit einem außergewöhnlichen Museum öffnen wird.

-

Die Inner Wheel-Freundinnen konnten an einem beeindruckenden Rundgang über die Cavazzen-Baustelle teilhaben. Der Bauleiter Florian Weber führte die Freundinnen vom Untergeschoß mit den historischen Gewölben bis zum Dachtragwerk, einer Meisterleistung barocker Baukunst. Dass hier Bauleiter, Architekten und Handwerker meisterlich zusammen arbeiten, um dem Baudenkmal und den Meistern der Barockzeit gerecht zu werden, ist an diesem Abend eindrücklich geworden. und für Lindau ein außergewöhnliches Museum zu ermöglichen.

Clubdaten:

Deutscher Club Nr. 218

Gegründet am 22.07.2010
Charterfeier am 21.05.2011
Charterurkunde Nr.: 5727
Mitglieder: 22

International Inner Wheel

Präsidentin Trish Douglas

Jahresmotto 2023/2024

   |   
   |   
   |